SINE Konzept - Selbstbewusst - Individuell - Neugierig - Entwickeln
Ich bin Christine Ambühl und begleite Kinder und Familien mit dem SINE-Konzept
Sehen, Hören, Motorik, Gleichgewicht und Eigenwahrnehmung.
Mein Ziel ist es, Eltern zu unterstützen, wenn ihr Kind trotz abgeklärter oder vermuteter Diagnosen wie z.B. ADHS oder LRS weiterhin Schwierigkeiten im Alltag
und in der Schule hat.
Aber auch Teenager, Studierende und Erwachsene profitieren vom SINE Konzept!
In einem kostenfreien Kennenlerngespräch von 15-20 Minuten Dauer prüfen wir gemeinsam, ob wir zueinander passen und uns eine Zusammenarbeit vorstellen können.
Denn nur durch aktive Mitarbeit zu Hause ist ein nachhaltiger Erfolg möglich!
Bei Interesse kannst Du hier Kontakt mit mir aufnehmen.
............................
Wer keine Förderung vor Ort in Anspruch nimmt, kann sich in einer online - Einzelberatung Unterstützung holen, damit wir ganz gezielt über die individuelle Problematik und das sinnvolle weitere Vorgehen sprechen
können.
Hier kannst Du einen online Beratungstermin buchen.
Für Fachleute:
In meinen individuellen Onlineseminaren zeige ich Fachpersonen in Kleingruppen, wie sie den verschiedenen Entwicklungslücken in den Bereichen Sehen, Hören, Gleichgewicht und Eigenwahrnehmung auf die Schliche kommen und zeige Strategien auf, wie Kinder
ab 5 Jahren unterstützt werden können.
Auch die Themen frühkindliche Reflexe und motorische Entwicklung werden kurz angesprochen.
Alternativ kann jederzeit ein Seminar zu Deinem Wunschthema bei mir gebucht werden.
Wer noch tiefer in die motorische Förderung eintauchen will, bucht mein Seminar zum Aufrichtungsprozess.
Die Seminare finden per Zoom live in Kleingruppen statt.
Buchen kannst du im Shop.
Für Dein Wunschseminar zu Deinem Wunschtermin
kannst du hier mit mir Kontakt aufnehmen.
Für Fachpersonen biete ich aber auch fallbezogene Beratungen an.
Bitte am besten über das Kontaktformular melden, damit wir einen Termin vereinbaren können.
Ich freue mich sehr, Dich mit meinem Wissen und meiner Erfahrung unterstützen zu dürfen!
Wichtige Information: Meine Leistungen sind reine Selbstzahlerleistungen.
Übrigens hat eine Umfrage auf meinem Instagram Profil ergeben, dass die Mehrheit der Teilnehmenden auch auf meiner Homepage gerne mit Du angesprochen werden möchte.
Ich hoffe, das ist auch für Dich okay!
Lücken in der kindlichen Entwicklung können ihre Auswirkungen oft erst
in den ersten Schuljahren erkennbar machen.
Still sitzen, Zuhören, Lesen, Schreiben, Rechnen und Konzentration können zur Herausforderung werden.
Auch im weiteren Leben bleiben die Probleme bestehen! Sie verwachsen sich nicht sondern werden kompensiert, bis das Fass überläuft.
Störungen der Sehfunktionen (bleiben vom Augenarzt meist unentdeckt), Störungen der Hörverarbeitung (bleiben vom Ohrenarzt meist unentdeckt),
Störungen im vestibulären System (bleiben vom Kinderarzt meist unentdeckt) und
Restsymptomatiken frühkindlicher Bewegungsmuster (bleiben vom Kinderarzt meist unentdeckt), können einem Schulkind und seinen Eltern das Thema Schule so richtig vermiesen und Erwachsenen den Arbeitsalltag viel zu anstrengend machen.
Wenn Du den Verdacht hegst, dass Du oder (D)ein Kind damit zu kämpfen hat, dann sind wichtige Ansprechpersonen:
Alle Fachleute, die sich - so wie ich - mit kindlicher Entwicklung beschäftigen und entsprechende Lösungen anbieten.
Beispiele: Funktionaloptometrie, Tomatis Horchtherapie, Reflexintegration.
Und denk dran: Aus Kindern werden große Kinder, man nennt sie auch "Erwachsene" ;-)
Ganz viele spannende Geschichten und Informationen zu meinem Themenkreis findest Du bei mir auf Instagram
Ich freue mich auf Deinen Onlinebesuch !
Augenoptikerin, Visualtrainerin
SIM Trainerin
Tomatis® Consultant (Level 4)
Reflexintegration, auch nach KinFlex
Förderung, Onlineseminare und Beratung
Kontakt:
WhattsApp Business 0208 435 003
Gerne per (Sprach)Nachricht
oder per Mail: info@sine-hilft.de
oder direkt hier im Kontaktformular
In meiner privaten Förderpraxis arbeite ich mit gezielten Sinnes- und Körperübungen zur Unterstützung von Wahrnehmung, Bewegung und Konzentration nach dem SINE Konzept.
👉 Pädagogisch orientiertes Förderangebot – keine medizinische Diagnostik oder Heilbehandlung.
Instagram: https://www.instagram.com/sine_konzept/